Reffträger

Reffträger
m -s, - pokućar, torbar; nosač

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Waldglas — Als Waldglas bezeichnet man durch Eisenoxide grünlich gefärbtes Pottascheglas, welches vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit (etwa 12. bis 17. Jahrhundert) nördlich der Alpen in Waldglashütten hergestellt wurde. Waldglas benennt auch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Waldglashütte — Als Waldglas bezeichnet man durch Eisenoxide grünlich gefärbtes Pottascheglas, welches vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit (etwa 12. bis 17. Jahrhundert) nördlich der Alpen in Waldglashütten hergestellt wurde. Waldglas benennt auch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Buttenträger, der — Der Buttenträger, des s, plur. ut nom. sing. gemeine Krämer, welche ihre Waaren auf dem Lande in Butten hausiren tragen; Reffträger, Tabulett Träger …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Reff (2), das — 2. Das Rêff, des es, plur. die e, ein Wort, welches eine Ausdehnung in die Höhe und Länge, und ein aus langen, schmalen Körpern zusammen gesetztes Ding bezeichnet. 1) * Eine Ausdehnung in die Höhe und Länge zugleich; eine im Hochdeutschen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tabulet, das — Das Tabulēt, des es, plur. die e, ein aus leichten Brettern gemachter Kasten oder ein ähnliches Behältniß, worin gewisse herum wandernde Krämer ihre Waaren am Halse hängen haben. Daher ein Tabulet Krämer, ein herum wandernder Krämer, welcher… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Last — Einem etwas zur Last legen: jemandem etwas als Schuld anrechnen; Einem zur Last fallen. Diese und ähnliche Wendungen können im wörtlichen und übertragenen Sinne eine ›Belastung‹ meinen, aber auch auf die Kaufmannssprache zurückgehen, in der… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”